• Startseite
  • Über uns
    ▼
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Leitung & Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Bewohnerbeirat
    • Ehrenamt
    • Qualitätsmanagement
    • Auszeichnung
  • Pflege & Betreuung
    ▼
    • Dauerpflege
    • Kurzzeit- & Verhinderungspflege
    • Zimmer & Ausstattung
    • Essen & Trinken
    • Raumreinigung & Wäscherei
    • Hospiz & Seelsorge
  • Betreutes Wohnen
    ▼
    • Appartements und Ausstattung
    • Grundrisse der Appartements
    • Gemeinschaftsflächen
    • Grund & Wahlservice
    • Essen und Trinken
    • Veranstaltungen und Angebote
    • Seelsorge
    • Preise
  • Service Wohnen
    ▼
    • Appartements und Ausstattung
    • Grundrisse der Appartements
    • Grund- und Wahlservice
    • Essen und Trinken
    • Veranstaltungen und Angebote
    • Seelsorge
    • Preise
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Quartiersarbeit
    ▼
    • Aktuelles
    • Miteinander digital
  • Downloads
  • Jobs & Karriere
    ▼
    • Ausbildung
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Logo Feuchter-Stiftung

Kompetenzzentrum Alter & Pflege

Hauptmenü
  • Über uns
  • Pflege & Betreuung
  • Betreutes Wohnen
  • Service Wohnen
  • AmbulanterPflegedienst
  • Quartiers-arbeit

Quartiersarbeit

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Untermenü
  • Quartiersarbeit
  • Aktuelles
  • Miteinander digital

Miteinander digital

Nachrichten und Fotos an Freundinnen und Kinder schicken, herausfinden, wann der Bus kommt, oder sehen, wie lang der Fußweg zum Arzt ist – Smartphones leisten praktische Dienste im Alltag. Auch ältere Menschen sind oft sehr interessiert daran, den Umgang mit dem Handy zu lernen. Sie brauchen nur jemand, der ihnen das in Ruhe erklärt. Deshalb hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW das Programm „Miteinander digital“ ins Leben gerufen.

Unsere Projektleitung Digitalisierung Tanja Heil bietet im Rahmen dieses Projekts sowohl im Betreuten Wohnen der Dr. Heinrich Feuchter-Stiftung als auch im gwg-Bewohnertreff, Domagkweg 44, kostenlose Smartphone-Treffs an. In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmer*innen den Umgang mit Nachrichten-Apps, erfahren, wie sie eine neue App installieren oder mit Kartendiensten Wege finden. Für individuelle Fragen ist genug Zeit.

Sie wollen mitmachen? Rufen Sie gerne an (8.30 bis 12 Uhr) oder schreiben Sie eine E-Mail!

Logo MAGS

Projektleitung Digitalisierung

Telefon: (0202) 7593 – 3105
E-Mail: heil.tanja@feuchter-stiftung.de

Handykurs Fuer Homepage
Zweites Hauptmenü
  • Downloads
  • Aktuelles
  • Jobs & Karriere
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 · Feuchter Stiftung