Quartiersarbeit
Miteinander digital
Nachrichten und Fotos an Freundinnen und Kinder schicken, herausfinden, wann der Bus kommt, oder sehen, wie lang der Fußweg zum Arzt ist – Smartphones leisten praktische Dienste im Alltag. Auch ältere Menschen sind oft sehr interessiert daran, den Umgang mit dem Handy zu lernen. Sie brauchen nur jemand, der ihnen das in Ruhe erklärt. Deshalb hat das Ministerium für Arbeit, Gesundheit und Soziales NRW das Programm „Miteinander digital“ ins Leben gerufen.
Unsere Projektleitung Digitalisierung Tanja Heil bietet im Rahmen dieses Projekts sowohl im Betreuten Wohnen der Dr. Heinrich Feuchter-Stiftung als auch im gwg-Bewohnertreff, Domagkweg 44, kostenlose Smartphone-Treffs an. In kleinen Gruppen lernen die Teilnehmer*innen den Umgang mit Nachrichten-Apps, erfahren, wie sie eine neue App installieren oder mit Kartendiensten Wege finden. Für individuelle Fragen ist genug Zeit.
Sie wollen mitmachen? Rufen Sie gerne an (8.30 bis 12 Uhr) oder schreiben Sie eine E-Mail!
