• Startseite
  • Über uns
    ▼
    • Geschichte
    • Leitbild
    • Leitung & Ansprechpartner
    • Vorstand
    • Bewohnerbeirat
    • Ehrenamt
    • Qualitätsmanagement
    • Auszeichnung
  • Pflege & Betreuung
    ▼
    • Dauerpflege
    • Kurzzeit- & Verhinderungspflege
    • Zimmer & Ausstattung
    • Essen & Trinken
    • Raumreinigung & Wäscherei
    • Hospiz & Seelsorge
  • Betreutes Wohnen
    ▼
    • Appartements und Ausstattung
    • Grundrisse der Appartements
    • Gemeinschaftsflächen
    • Grund & Wahlservice
    • Essen und Trinken
    • Veranstaltungen und Angebote
    • Seelsorge
    • Preise
  • Service Wohnen
    ▼
    • Appartements und Ausstattung
    • Grundrisse der Appartements
    • Grund- und Wahlservice
    • Essen und Trinken
    • Veranstaltungen und Angebote
    • Seelsorge
    • Preise
  • Ambulanter Pflegedienst
  • Quartiersarbeit
    ▼
    • Aktuelles
    • Miteinander digital
  • Downloads
  • Jobs & Karriere
    ▼
    • Ausbildung
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
Logo Feuchter-Stiftung

Kompetenzzentrum Alter & Pflege

Hauptmenü
  • Über uns
  • Pflege & Betreuung
  • Betreutes Wohnen
  • Service Wohnen
  • AmbulanterPflegedienst
  • Quartiers-arbeit

Preise

A Decrease font size. A Reset font size. A Increase font size.

Untermenü
  • Betreutes Wohnen
  • Appartements & Ausstattung
  • Grundrisse der Appartements
  • Gemeinschaftsflächen
  • Grund & Wahlservice
  • Essen und Trinken
  • Veranstaltungen & Angebote
  • Seelsorge
  • Preise

Eine eigenständige Wohnung mit dem Komfort aller Dienstleistungen und einer professionellen Unterstützung durch die Dr. Heinrich Feuchter-Stiftung kann die optimale Lösung für ein lebenswertes Wohnen im Alter sein. Wir laden Sie zu einem persönlichen Beratungsgespräch ein und kalkulieren gerne mit Ihnen ein individuelles Miet- und Wahlserviceangebot.

Preislisten als PDF zum Download

  • PDF: Preisliste Betreutes Wohnen Westfalenweg 214
  • PDF: Preisliste Betreutes Wohnen Westfalenweg 216

Betriebs- und Nebenkosten

Die Betriebs- und Nebenkosten umfassen im Wesentlichen:

  • laufende öffentliche Lasten des Grundstücks
  • Grundsteuer
  • Straßenreinigung und Müllabfuhr
  • Beseitigung von Schnee und Eis
  • Reinigung der Gemeinschaftsflächen
  • Reinigung der Gemeinschaftsräume, Flure und Lift
  • Fensterreinigung innen und außen
  • Gartenpflege
  • Allgemeinstrom
  • Betrieb der zentralen Antennenanlagen
  • Wasserversorgung
  • Kosten der Entwässerung
  • Heizungs- und Warmwasserversorgung
  • Schornsteinreinigung
  • Wartung der Feuerlöscheinrichtungen
  • Betriebs- und Wartungskosten des Personenaufzuges
  • Betriebs- und Wartungskosten der Türanlagen
  • Betriebs- und Wartungskosten der Brandmeldeanlage
  • Betriebs- und Wartungskosten der Rufanlage
  • Gebäudeversicherung

Zur Versorgung mit elektrischem Strom schließt der Mieter einen Versorgungsvertrag direkt mit einem Energieversorger, z.B. den Wuppertaler Stadtwerken (WSW). Diese Leistungen werden daher direkt durch die WSW abgerechnet.

Die Betriebs- und Nebenkosten werden monatlich als Vorauszahlung berechnet und richten sich nach der Wohnungsgröße. Die jeweilige Pauschale entnehmen Sie bitte der aktuellen Preisliste.

Blumen gießen
Zweites Hauptmenü
  • Downloads
  • Aktuelles
  • Jobs & Karriere
  • Datenschutz
  • Kontakt
  • Impressum
© 2023 · Feuchter Stiftung